Seit 1991 führt das SOKO Institut für Sozialforschung & Kommunikation in Bielefeld empirische Sozialforschungsstudien für öffentliche Auftraggeber, wie Ministerien, Universitäten, Städte und Gemeinden sowie andere Forschungsinstitute, Stiftungen, Verbände und Unternehmen durch.
Das SOKO Institut führt zurzeit eine Reihe von Befragungen und Untersuchungen durch; hauptsächlich für verschiedene öffentliche und private Auftraggeber, wie Bundes- und Landes-Ministerien, Institutionen, Kommunen, Universitäten, andere Forschungsinstitute, Verbände, Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen.
Sie persönlich wurden von uns kontaktiert oder interessieren sich für unsere aktuellen Befragungen und Untersuchungen.
Das SOKO Institut bietet seine Forschungsdienstleistungen im gesamten Bereich der Sozial-, Meinungs- und Marktforschung an, wobei die gesamte Bandbreite qualitativer und quantitativer empirischer Forschungsmethoden zum Einsatz kommt.
Sie interessieren sich für unsere Arbeitsweise.
Sie wurden von uns kontaktiert und haben Fragen zum Datenschutz oder hätten gerne mehr Hintergrundinformationen?
Sie suchen Forschungs-Partner oder Dienstleister für eine empirische Befragung oder Untersuchung?
Sie suchen eine Job und wollen sich bei uns bewerben?
Das SOKO Institut führt zurzeit die folgenden Befragungen und Untersuchungen durch.
Hier können Sie sich informieren.
Die Online-Befragung zum Mobilitätsverhalten an den UA-Ruhr-Universitäten ist gestartet. Im Rahmen des Projektes „innamoruhr“ werden Beschäftigte und Studierende der Universitäten Duisburg-Essen, Dortmund und Bochum um Mitwirkung gebeten und zu ihrer individuellen Mobilität befragt.
Lesen Sie mehr zu dem Thema »Im Rahmen der Studie werden Teilnehmende und Nicht-Teilnehmende des Programms "Innovative Wege zur Teilhabe am Arbeitsleben – rehapro" telefonisch zu ihren persönlichen Erfahrungen befragt.
Lesen Sie mehr zu dem Thema »Das SOKO Institut arbeitet im gesamten Bereich der Sozial-, Meinungs- und Marktforschung.
Zu den wichtigsten Themen zählen die Bereiche:
Das SOKO Institut hat in den letzten 30 Jahren ca. 500 empirische Sozialforschungsprojekte mit quantitativen und qualitativen Erhebungsmethoden durchgeführt. Als Full-Service-Institut umfasst das Leistungsspektrum die folgenden Aufgabenbereiche: